Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.schiffszimmerer.de veröffentlichte Webseite.
Wir sind bemüht, unsere Webseite im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im Mai 2025 von einem zertifizierten BITV-Tester der TWIN CUBES GmbH vorgenommenen Bewertung (BIK BITV – Test). Aufgrund der Überprüfung ist die Webanwendung mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise vereinbar.
Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind geplant:
- Untertitelung bzw. detaillierte Beschreibung des Videos zur Wohnwertmiete wird ergänzt. (Die Umsetzung erfolgt bis Ende 2025.)
- Eine Bedienmöglichkeit zum Anhalten, Abspielen und Ausblenden des automatisch abgespielten Videos am Seitenanfang der Startseite wird ergänzt, um die Barrierefreiheit sicherzustellen. (Die Umsetzung erfolgt bis Ende 2025.)
- Es werden Maßnahmen zur besseren Bedienbarkeit der Seite getroffen (Die Umsetzung erfolgt bis Ende 2025.):
- Visuell verborgene Menüinhalte werden in der mobilen Ansicht technisch korrekt ausgeblendet, sodass sie mit dem Screenreader nicht mehr fälschlich erreichbar sind.
- Allgemein wird sichergestellt, dass nicht sichtbare Inhalte auch programmatisch ausgeblendet sind und nicht versehentlich fokussierbar oder vom Screenreader erfassbar sind.
- Interaktive Elemente erhalten einen sichtbaren Tastaturfokus.
- Der Tastaturfokus wird bei geöffnetem mobilen Menü auf die Navigation begrenzt, um das Fokussieren dahinterliegender Inhalte zu verhindern.
- Die mobile Karussell-Komponente wird um die Bedienung per einfacher Zeigergesten (z. B. Tippen) ergänzt.
- Die interaktive Karte der Wohnanlagen wird so angepasst, dass sie auch über einfache Zeigergesten wie Tippen bedienbar ist (z. B. durch Pfeil-Buttons oder alternative Navigationselemente).
- Alt-Texte von Bildern werden überprüft und verbessert, um eine verständliche und vollständige Beschreibung der Bildinhalte für Screenreader bereitzustellen. (Die Umsetzung erfolgt bis Ende 2025.)
- Bestehende Formulare werden hinsichtlich Barrierefreiheit überarbeitet. (Die Umsetzung erfolgt bis Ende 2025.)